Lebensunterhalt

Lebensunterhalt
Lebensunterhalt m 1. FIN (infrml) bread; 2. GEN (infrml) bread, livelihood; 3. SOZ subsistence livelihood, living; 4. WIWI (infrml) bread, living • Lebensunterhalt bestreiten GEN, SOZ earn a living, earn one’s living • seinen Lebensunterhalt verdienen 1. GEN earn one’s keep, earn one’s living; 2. PERS, SOZ work for a living; 3. WIWI earn a living, make a living
* * *
m 1. <Finanz> bread infrml ; 2. <Geschäft> bread infrml , livelihood; 3. <Sozial> subsistence livelyhood, living; 4. <Vw> bread infrml , living ■ seinen Lebensunterhalt verdienen 1. <Geschäft> earn one's keep, earn one's living; 2. <Person, Sozial> work for a living; 3. <Vw> earn a living, make a living
* * *
Lebensunterhalt
livelihood, living [costs], sustenance, necessaries, bread, support (US), subsistence, maintenance;
existenznotwendiger Lebensunterhalt minimum subsistence level;
notwendiger Lebensunterhalt minimum maintenance, bread and butter;
unsicherer Lebensunterhalt precarious livelihood;
Lebensunterhalt von Familien family living expenses;
sich für seinen Lebensunterhalt abplacken (abrackern) to scrape for one’s living, to scrabble for one’s livelihood;
dem kargen Boden seinen Lebensunterhalt abringen to wrest a living from the soil;
für seinen Lebensunterhalt arbeiten to work for one’s living;
seinen Lebensunterhalt davon bestreiten to make a living out of it;
seinen Lebensunterhalt finden to pick up a livelihood (Br.);
seinen Lebensunterhalt mit bar entlohnter Gelegenheitsarbeit fristen to live on cash earnings;
genug zum Lebensunterhalt haben to pay one’s way;
vertraglich nur für den notwendigen Lebensunterhalt haften to be liable only for necessaries;
jds. Lebensunterhalt sicherstellen to supply s. one’s needs, to ensure s. o. enough to live on;
seinen Lebensunterhalt verdienen to earn (win) one’s living, to get one’s bread, to earn one’s bread and butter, to keep the pot boiling (Br.);
seinen Lebensunterhalt mit seiner Hände Arbeit verdienen to earn a living by manual labo(u)r;
nur den nackten Lebensunterhalt verdienen to earn a bare living;
j. der Notwendigkeit entheben, sich seinen Lebensunterhalt verdienen zu müssen to dispense s. o. from the necessity of earning his living.

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Lebensunterhalt — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Bsp.: • Womit verdient er seinen Lebensunterhalt? …   Deutsch Wörterbuch

  • Lebensunterhalt — ↑Alimentation, ↑Existenz …   Das große Fremdwörterbuch

  • Lebensunterhalt — Geld zum Leben * * * Le|bens|un|ter|halt [ le:bn̩s|ʊntɐhalt], der; [e]s: gesamter finanzieller Aufwand, den man für die Dinge braucht, die zum Leben nötig sind: seinen Lebensunterhalt als Zeichner/mit Zeichnen verdienen; für jmds. Lebensunterhalt …   Universal-Lexikon

  • Lebensunterhalt — der Lebensunterhalt (Mittelstufe) das Geld, das gebraucht wird, um die lebensnotwendigen Dinge (Nahrung, Kleidung usw.) zu bezahlen Synonym: Unterhalt Beispiele: Sie haben keine Mittel für den Lebensunterhalt. Sie verdient ihren Lebensunterhalt… …   Extremes Deutsch

  • Lebensunterhalt — Alimentation, Auskommen, das tägliche Brot, Einkommen, Erhaltung, Ernährung, Existenz, Fortkommen, Haushaltungskosten, Unterhalt, Unterhaltsbeitrag, Unterhaltungskosten, Versorgung; (bildungsspr., veraltet): Subsistenz; (Wirtsch.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Lebensunterhalt — Le̲·bens·un·ter·halt der; nur Sg; das Geld, das man braucht, um Nahrung, Kleidung und Wohung zu bezahlen: Viele Studenten verdienen ihren Lebensunterhalt als Taxifahrer …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Lebensunterhalt — Unter Unterhalt oder Alimente versteht man Leistungen zur Sicherstellung des Lebensbedarfs einer Person. Die Verpflichtung, Unterhalt zu leisten, kann sich aus einer vertraglichen Vereinbarung oder kraft Gesetzes ergeben. Unterhalt ist einer der… …   Deutsch Wikipedia

  • Lebensunterhalt — Le|bens|un|ter|halt …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Hilfe zum Lebensunterhalt — Die Hilfe zum Lebensunterhalt (HLU, teilweise auch: HzLu, HzL) ist eine in Deutschland bestehende bedarfsorientierte soziale Leistung zur Sicherstellung des soziokulturellen Existenzminimums, gesetzlich geregelt im gleichnamigen dritten Kapitel… …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeitslosengeld II - Leistungen zum Lebensunterhalt — A2LL (Abkürzung für „Arbeitslosengeld II – Leistungen zum Lebensunterhalt“) ist eine Webanwendung, welche die Erfassung und Verwaltung von finanziellen Leistungen für Empfängern des „Arbeitslosengeldes II“ ermöglichen soll. Der Name erklärt sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Hilfe zum Lebensunterhalt — Hilfe zum Lebensunterhalt,   Sozialhilfe …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”